top of page

Das erste Mal - oder wie vier Mädels ein Projekt starteten

  • Autorenbild: Mava
    Mava
  • 13. Dez. 2022
  • 2 Min. Lesezeit

Hallo zusammen! Bonjour tout le monde !

Wir sind Anne, Emma, Eva und Zuzanna - vier Studentinnen aus Freiburg und der weiten Welt. Nicht ganz aus aller Welt, aber niemand von uns kommt gebürtig aus Freiburg. Wir trafen also vor ca. einem Jahr an der PH Freiburg aufeinander, um unser Studium im Integrierten Studiengang (ITS oder in Frankreich CIFTE) aufzunehmen. Dieser richtet sich an alle Interessierten eines binationalen, deutsch-französischen Lehramtstudiums, die Lust haben auf Interkulturalität, Spaß und viel Praxiserfahrung in beiden Ländern. Der größte Vorteil ist wohl das deutsch-französische Diplom, welches einen nach Abschluss des Studiums dazu berechtigt, sowohl in Deutschland, Österreich, der Schweiz, als auch in Frankreich als Lehrer/in zu arbeiten. Dazu studiert man zunächst zwei Jahre lang in Deutschland, um dann nach einem Jahr an der französischen Partneruniversität seinen Bachelorabschluss zu machen. Darauf folgt jeweils ein Jahr Master in Deutschland und Frankreich und schon wird in das Referendariat gestartet. Für mehr Informationen schaut doch mal gerne auf unserer Website vorbei: https://www.ph-freiburg.de/studium/international/ba/deutsch-franzoesischer-bachelorstudiengang-lehramt-primarstufe.html*.

Wenn ihr euch nun aber fragt, was es eigentlich mit diesem Blog auf sich hat, dann laden wir euch dazu ein, weiterzulesen. Da wir aktuell im zweiten Jahr unserer Studienkarriere angelangt sind, besuchen wir nun ein sogenanntes Tandem-Seminar, das an unserer Universität angeboten wird. Dieses wird von zwei Dozentinnen geleitet und hat die Planung, Gestaltung und Umsetzung eines zweisprachigen Tandemprojekts zum Ziel. Wir haben uns dazu entschlossen, eine Website zu erstellen, auf der wir und das Monsterchen Mava zum einen Ideen für eine interaktive Unterrichtsgestaltung sammeln und zum anderen den Integrierten Studiengang von allen Seiten beleuchten werden. Dabei möchten wir euch mit vielen spannenden Einblicken und Eindrücken auf unserem Weg mitnehmen. Mit "euch" sind zunächst alle gemeint, die Lust auf einen interessanten und abwechslungsreichen Blog haben, aber eben auch Schüler/innen und Berufstätige, die Interesse am deutsch-französischen Studiengang der Pädagogischen Hochschule (kurz: PH) Freiburg oder an vielen tollen Ideen für den Berufsalltag haben. Dazu wird nun in regelmäßigen Abständen (jeden zweiten Montag um 18Uhr) ein Blogeintrag erscheinen und wir würden uns über jegliche Anregungen eurerseits freuen. Bei Fragen könnt ihr euch gerne hier melden oder direkt im Chatraum kommentieren. Seid gespannt und bis ganz bald!

 *25.06.2022

Alle Publikationen wurden ca. ein Jahr nach ihrem Verfassen veröffentlicht.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Interview avec Mme Bonnin-Guiet

Bonjour à tous ! Aujourd´hui, on vous retrouve pour un article assez particulier. Il s’agit d’un interview avec Mme Bonnin. Qui est...

 
 
 
Hin- und hergerissen

Heute möchten wir mal ein wenig über den Tellerrand hinausgucken und ein etwas persönlicheres Thema ansprechen – das Gefühl, wenn man im...

 
 
 

Comments


Lehrer - c'est la classe

Schreibt uns gerne in der Kommentarfunktion!/N´hésitez pas à nous contacter dans les commentaires!

©2022 von Lehrer - c'est la classe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page