top of page

Der Integrierte Studiengang – Was ist das überhaupt genau?

  • Autorenbild: Mava
    Mava
  • 3. Juni 2024
  • 1 Min. Lesezeit

Der Integrierte Studiengang ist ein deutsch-französischer Lehramtsstudiengang, bei dem Studierende die Möglichkeit haben in beiden Ländern zu studieren, Praktika zu absolvieren und zwei unterschiedliche Hochschul- und Bildungssysteme zu erleben.

Nach der erfolgreich absolvierten Bachelorphase (s. Link oben) kann das binationale Studium im Integrierten Masterstudiengang fortgesetzt werden. Auch der Vorbereitungsdienst (Referendariat/année de stage) kann in beiden Ländern absolviert werden und führt zur Lehrbefähigung für das Grundschullehramt in Baden-Württemberg und im Elsass. Der binationale Abschluss, den die Studierenden anstreben, hat den immens großen Vorteil, ihnen später ein Berufsleben in beiden Ländern zu ermöglichen, ohne die Bedingung, ihren Abschluss im jeweils anderen Land anerkennen lassen zu müssen.

Der Ablauf des Integrierten Studiengangs ist der folgende: Im ersten Jahr findet das Studium sowohl für die Franzosen und Französinnen, als auch für die Deutschen an ihren Heimuniversitäten UHA (Université de Haute-Alsace) in Mulhouse für die Grundschullehramtsstudierenden, der UCA (Université Côte d’Azur) in Nizza für die Sekundarstufenstudierenden oder an der PH Freiburg statt. Im zweiten Jahr kommen die französischen Studierenden aus Mulhouse und Nizza an ihre Partneruniversität, also die PH Freiburg, und besuchen ein Jahr lang mit den deutschen Studierenden die Hochschule, haben jedoch nur einen Teil der Kurse mit diesen gemeinsam. Im dritten und letzten Bachelorjahr sind die Freiburger/innen dran, an ihrer jeweiligen französischen Partneruniversität zu studieren. Für mehr Infos schaut doch gerne auf der PH-Website vorbei und/oder schreibt unsere wunderbare Koordinatorin Frau Dr. Clara Fritz an, deren E-Mail-Adresse ihr ebenfalls auf dieser findet (s. Link oben).

Alle Publikationen wurden ca. ein Jahr nach ihrem Verfassen veröffentlicht.

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Interview avec Mme Bonnin-Guiet

Bonjour à tous ! Aujourd´hui, on vous retrouve pour un article assez particulier. Il s’agit d’un interview avec Mme Bonnin. Qui est...

 
 
 
Hin- und hergerissen

Heute möchten wir mal ein wenig über den Tellerrand hinausgucken und ein etwas persönlicheres Thema ansprechen – das Gefühl, wenn man im...

 
 
 

Comments


Lehrer - c'est la classe

Schreibt uns gerne in der Kommentarfunktion!/N´hésitez pas à nous contacter dans les commentaires!

©2022 von Lehrer - c'est la classe. Erstellt mit Wix.com

bottom of page